Die Muchis werden Holzwürmer
|
 |
 |
 |
Am Anfang war das natürliche Chaos...
Konkret: Auf 1277m² Fläche standen fünf Tannen, zwei Eiben, zwei alte Obstbäume, ca. 70 m³ wuchernde Rosenhecke, alte Streifenfundamente von einem Hühnerstall und jede Menge Bioabfall.
Aber mit einer Menge Eigenleistung, Spaß am Gärtnern und Buddeln und viel Zeit ohne Bautermin im Nacken haben wir darunter ein bebaubares Stück Land ausgegraben.
Mutterboden abgeschoben, Drainage und Überfahrt rein, ca. 600 m³ Tiefenerde drauf und dann darf auch schon bald ein Fundament drauf.
Von Wald und Wiese zu einem Bauplatz |  | | (22 Bilder) |
| Abenteuer Neuland |  | Was so ganz nebenbei alles geschah... | (11 Bilder) |
| Jetzt gehts los!!! |  | Nach dem Anfüllen kommen die Vorbereitung fürs Haus. | (12 Bilder) |
| Der Bausatz |  | Jetzt machen wir in Holz. | (29 Bilder) |
| Nach dem Bau, wir zeigen unser Zuhause |  | | (17 Bilder) |
|
Farb-Legende:
Normal | Bisher keine Bewertung abgegeben | Grün | 8 Punkte oder mehr | Gelb | 6 bis 8 Punkte | Dunkelgelb | 4 bis 6 Punkte | Orange | 2 bis 4 Punkte | Rot | weniger als 2 Punkte |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Warum ausgerechnet Holz?
Erstens: Weil wir uns darin wohlfühlen.
Zweitens: Weil wir uns darin wohlfühlen.
Drittens: Weil jeder das baut, was seinen Vorstellungen von einem Zuhause entspricht.
Viertens:Weils gesund, ökologisch, angenehm warm und supergemütlich ist.
Kommt uns einfach besuchen, wenns fertig ist, dann wisst ihr, was wir meinen!
|
 |
|